Login
Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots feiert einen Torschützen

Gemeinsam für die Region

Engagement

Die als Weltkuturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft unserer genossenschaftlichen Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten, von denen wir seit unserer Gründung 1886 geprägt sind. Dazu zählen regionale Verwurzelung, partnerschaftliche Kundenbeziehungen und die Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

29.600 Euro

Spenden im Jahr 2025

11.300 Euro

fließen in nachhaltige Projekte

33 SpendenempfängerInnen

im Jahr 2025

Wir möchten insbesondere nachhaltige Projekte in vielfältigen, gesellschaftlichen, kulturellen, sportlichen und sozialen Bereichen fördern. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung und Umsetzung unseres Nachhaltigkeitsengagements berücksichtigen wir explizit die Social Development Goals (SDGs). Damit stellen wir sicher, dass unser Handeln auf regionaler Ebene mit den internationalen Zielen und Standards im Bereich der nachhaltigen Entwicklung verknüpft ist.

Es werden grundsätzlich Projekte innerhalb unseres Geschäftsgebiets gefördert, bevorzugt werden dabei nachhaltige Förderprojekte von Mitgliedern, Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich ehrenamtlich für unsere Region engagieren. Zuwendungsempfänger sind unter anderem: gemeinnützige Vereine, Bildungseinrichtungen, Kommunen, karitative Einrichtungen und kirchliche Institutionen.

Förderungen durch uns orientieren sich an den SDGs, dabei liegen unsere Förderschwerpunkte im Grundsatz auf folgenden SDGs:

Gesundheit und Wohlergehen

SDG 3 - Gesundheit und Wohlbefinden

WIR unterstützen mit unseren Fördermöglichkeiten Akteure im sportlichen Bereich.

Bild mit Buch Hochwertige Bildung

SDG 4 - Hochwertige Bildung

WIR unterstützen mit unseren Fördermöglichkeiten hochwertige frühkindliche Erziehung, Betreuung und Vorschulbildung sowie alle Bildungseinrichtungen in unserer Region. 

Bild mit Sonne und Anknopf

SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie

WIR unterstützen mit unseren Fördermöglichkeiten den Auf- und Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz.

Bild mit Häusern

SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

WIR unterstützen mit unseren Fördermöglichkeiten den Ausbau kommunaler Kompetenzen des Katastrophenschutzes.

Auge mit Erde als Iris

SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz

WIR unterstützen mit unseren Fördermöglichkeiten die Mobilisation von Vereinen und Institutionen für den globalen Klimaschutz.

Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Spenden aus dem Gewinnsparen

Seit über 60 Jahren zählt das GewinnSparen zu den attraktivsten Lotterien, denn neben dem monatlichen Sparbeitrag und der Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise, beteiligen sich die Gewinnsparer am sozialen Engagement in der Region und für die Region.

Möchten Sie eine Spende beantragen? Dann füllen Sie das unten stehende Formular aus und reichen es bei uns ein.

Weitere Infos zum Gewinnsparen erhalten Sie hier:

 

 

Zum Gewinnsparen Spendenformular
Drei Personen stehen lachend vor dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.“

Spenden aus der Stiftung Volksbank Emstal

Im Dezember 2015 wurde die Stiftung Volksbank Emstal ins Leben gerufen, um Vereine und karikative Einrichtungen zu unterstützen. Die Spenden sind so facettenreich und bunt, wie das Geschäftsgebiet und alle Vereine selbst.

Möchten Sie eine Spende beantragen? Dann füllen Sie das unten stehende Formular aus und reichne es bei uns ein.

Weitere Infos zur Stiftung Volksbank Emstal erhaltet ihr bei unserer Ansprechpartnerin Stefanie Glander.

Zum Kontakt Spendenantrag
Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Crowdfunding

Mit Crowdfunding lassen sich gesellschaftliche, kulturelle, sportliche oder soziale Projekte finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl von Mehscnen ein Projekt finanziell unterstützen kann und so oft erst möglich macht.

Neugierig geworden?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder stellen Sie Ihr Projekt auf unserer Crowdfunding Plattform vor:

 

Zur Crowdfunding Plattform
Drei Personen stehen lachend vor dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.“

Spenden aus der VR-Stiftung

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt engagieren sich für gemeinnützige und kulturelle Projekte in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Als ein Bindeglied zu den sozialen und kulturellen Organisationen dient ihnen die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland

Möchten Sie eine Spende aus der VR-Stiftung beantragen? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Weitere Infos zur VR-Stiftung erhalten Sie hier:

Zur VR-Stiftung
Symbol eines Kindes mit Kappe zwischen einem Pinsel und einem Play-Button

jugend creativ

Beim Internationalen Jugendwettbewerb ist die Kreativität von Kindern und Jugendlichen gefragt.

Jetzt informieren
Junge und Mädchen mit Geldschein als Symbol

Jugend und Finanzen

Auf dem Schulserviceportal findet sich umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Finanzbildung.

Jetzt informieren
Lachende Kinder in Fußballtrikots

Sterne des Sports

Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen

Jetzt informieren
Person, die eine Kappe mit Kreuz trägt und von Sternen umrahmt wird, als Symbol

Internationaler Karlspreis

Der Karlspreis zu Aachen ist eine Auszeichnung für die Verdienste um Europa und die europäische Einigung.

Jetzt informieren
Symbol einer offenen Hand, über der ein Portemonnaie schwebt

Finanzielle Bildung fördern

Wir engagieren uns für die finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern.

Jetzt informieren
Stefanie Glander

Stefanie Glander

Nachhaltigkeitsmanagement

Telefon: 05933 608 -208

Mail: stefanie.glander@vb-emstal.de