Login
Eine Frau sitzt mit Ihrem Handy an einem Tisch und sichtet die News

Gut informiert

News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen von Ihrer Volksbank Emstal eG.


News unserer Partner

Bunte Comic-Figuren stehen auf einer Wiese mit einem Haus und Tannen im Hintergrund.

PRIMAX

PRIMAX richtet sich an Kinder im Grundschulalter und erscheint monatlich gedruckt und online.

Fünf Menschen ziehen gemeinsam an einem Seil

VR-Bürgerpreis 2025

Ihr Verein engagiert sich für die Gemeinschaft? Bewerben Sie sich für den VR-Bürgerpreis Weser-Ems.

Eine Frau und zwei Männer stehen in einer Werkshalle.

VR International

Informieren Sie sich als Unternehmerin oder Unternehmer über globale Entwicklungen.


 Azubiblock
Daniel, Eduard und Patrik mit Ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung

Jobfit und stressfrei - Abschlussprüfung geschafft, Zukunft bereit!

Daniel, Eduard und Patrik haben ihre Ausbildung bei der Volksbank Emstal eG erfolgreich abgeschlossen: Nach einer spannenden und lehrreichen Zeit können wir stolz sagen, dass wir die Abschlussprüfung mit Erfolg bestanden haben. Wir blicken auf eine schöne und bereichernde Ausbildungszeit zurück, in der wir viel über die Finanzwelt gelernt und wertvolle Erfahrungen im Team gesammelt haben. Die Ausbildung bei der Volksbank Emstal eG war eine großartige Möglichkeit, uns sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.

Deshalb haben wir eine klare Empfehlung: Ausbildung zum Bankkaufmann / Bankkauffrau (natürlich bei der Volksbank Emstal eG)

Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir während dieser Zeit erhalten haben. Und jetzt? Na, nun geht es erst richtig los! 


Was ein MEGA Abend!

 

Vergangenen Freitag fand endlich wieder unsere Azubiparty statt. Auch unsere Azubipatin Lea war natürlich am Start.

Der Abend startete mit einem gemütlichen Abendessen bei 7Dayz in Haren & endetete beim Superbowl mit etlichen Strikes und jeder Menge Spaß.

Du hast auch Bock auf unsere legendären Azubipartys? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann (m/w/d) für 2025.

Auszubildende beim Team-Abend

100 Tage Volksbank

Schon 100 Tage Teil der Volksbank Emstal eG. Das ging flott. Wir hatten einen sehr guten Start in die Ausbildung. Zu diesem 100 Tage Special möchten wir euch erzählen, wie unser Start in die Ausbildung aussah.

Auzbis 1. Lehrjahr

Marius – Bankkaufmann

Für mich war der Start der Ausbildung besonders spannend und interessant, denn ich konnte bereits einen Blick in viele unterschiedliche Bereiche der Bank, wie zum Beispiel die Organisation, das Rechnungswesen und den Kundenservice werfen. Aufgaben wie zum Beispiel die Belegbearbeitung, Mitgliedschaften abschließen und natürlich die Kundenbetreuung gehören zu meiner To Do – Liste. Besonders großartig finde ich, dass ich von Beginn an vom Team unterstützt wurde und ich mich nie bei neuen Aufgaben im Stich gelassen gefühlt habe.

 

Kristina – Bankkauffrau

Auch wenn es erst mal etwas Neues und Aufregendes ist, habe ich mich schnell als ein Teil des Volksbank Emstal eG Teams gefühlt. Ich durfte bereits im Service in Rütenbrock und Dersum arbeiten, freue mich aber auch schon darauf, in andere Bereiche der Bank zu schnuppern und viele weitere Erfahrungen zu sammeln. Am besten gefallen hat mir der Kundenkontakt und auch die Vielseitigkeit der Ausbildung, denn jeder Tag bringt eine Überraschung.

Tino – Bankkaufmann

Am ersten Tag wurde ich direkt herzlich begrüßt und auch in den darauffolgenden Tagen wurde ich verständnisvoll in die Arbeitswelt eingewiesen. Auch das einfache und schnelle Umsetzen von ersten Aufgaben wurde durch die Hilfsbereitschaft unserer Kollegen gewährleistet. Meine täglichen Aufgaben sind zum Beispiel Überweisungen und Ein-/Auszahlungen vornehmen sowie die Kassenaufnahme, aber auch bei der Sparwoche durfte ich am Kinderschalter in Rütenbrock die Kollegen unterstützen. Auch in Zukunft freue ich mich darauf neue Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln.

Karina – Bankkauffrau

Der Einstieg in die Ausbildung war sehr positiv. Ich wurde schnell ins Team aufgenommen und habe mich schnell eingelebt, die Aufgaben und Abläufe wurden mir direkt gut erklärt, sodass ich mich von Anfang an gut zurechtgefunden habe. Bisher war ich im Kundenservice in Lathen, im Rechnungswesen und in der Abteilung der Organisation/IT tätig. In den vergangenen 100 Tagen hat mir dabei am meisten die Mitarbeit am Projekt M365 gefallen, denn dort konnte und kann ich als Multiplikatorin für die Azubis tätig werden. Weitere Aufgaben von mir sind Geldtransaktionen, Kontoeröffnungen und – verwaltung, aber auch die Pflege und Aktualisierung von Kundeninformationen. Ich freue mich weiterhin darauf, Aufgaben zu übernehmen und ständig dazuzulernen. Besonders freue ich mich darauf den Bereich Immobilien/Baufinanzierung genauer kennenzulernen.

Finja – Mediengestalterin

Die Aufnahme in das Team verlief sehr herzlich und am ersten Tag haben wir direkt einen Einblick in alle Geschäftsstellen bekommen und haben alle neuen Kolleginnen und Kollegen kennengelernt. Besonders Freude habe ich an kreativen Projekten wie zum Beispiel der Sparwoche, denn da durfte ich Plakate, Videos etc. erstellen. Aber auch bei der Generalversammlung durfte ich mitwirken – sowohl vor der Kamera als auch hinter der Kamera und bei der Organisation und Gestaltung. Da ich im Gegensatz zu den anderen eine Ausbildung zur Mediengestalterin mache, war die Sparwoche etwas sehr Spannendes, da ich mal den Bankalltag im Kundenservice miterleben durfte. Ich freue mich auch jetzt schon auf die Zukunft und auf viele weitere Projekte, an denen ich Teil haben darf.


Zwischenprüfung? - Geschafft!

Ende September hieß es für uns, Marie und Marie: Halbzeit unserer Ausbildung! Unsere Zwischenprüfung stand an. 90 Minuten volle Konzentration! Ein bisschen Nervosität und Anspannung konnte man uns zuvor sicher in der Volksbank Emstal anmerken. Dafür hatten wir eigentlich gar keinen Grund, denn wir waren bestens vorbereitet: Zur Vorbereitung hat die Volksbank Emstal jeden Mittwochnachmittag ein ''Lernnachmittag'' veranstaltet, bei dem wir uns voll und ganz auf die Prüfung konzentrieren konnten. Unsere Kolleginnen und Kollegen standen dort selbstverständlich immer Rede und Antwort!;) Aber auch durch Seminare in der Genossenschaftsakademie Rastede haben wir viel über den theoretischen Teil von unserer Ausbildung zur Bankkauffrau erfahren und dazugelernt.

Wenn wir jetzt mal zurückblicken, was wir beide schon alles in unserer Ausbildung gelernt haben, sind wir total begeistert und natürlich auch sehr stolz! Am 01 August 2023 war unser erster Tag bei der Volksbank Emstal – ein super Tag! Denn ab da hieß es für uns: Neue Aufgaben und Herausforderungen, die es zu erfüllen gilt. Wir können begeistert sagen, dass wir die Zeit echt gut gemeistert haben. Wir haben den Kundenservice in Rütenbrock, Lathen und Dersum sowie die internen Abteilungen wie Rechnungswesen, das Kundenservicecenter oder die Marktfolge schon kennengelernt.

Jetzt warten wir gespannt auf unsere Ergebnisse der Zwischenprüfung und freuen uns auf die kommende Zeit bei der Volksbank Emstal! Gut vorbereitet startet jetzt aber erst einmal unser dritter Schulblock!

die beiden Maries während ihrer Prüfungsvorbereitung

Finja und Wiebke über ihre Ausbildung zur Mediengestalterin

Moin zusammen! Wir sind Finja (20) und Wiebke (21) und auszubildende Mediengestalterinnen bei der Volksbank Emstal eG. Heute geben wir euch einen spannenden Einblick in unseren Azubi-Alltag und schauen mal hinter die Kulissen der Ausbildung einer Mediengestalterin.

Finja und Wiebke vor dem Volksbanklogo

Unsere Projekte bei der Volksbank Emstal sind total vielfältig. Teamwork ist tagtäglich gefragt, aber dennoch übernimmt man als Azubi oft auch eigene Aufgaben. Ein besonderes Projekt in diesem Jahr war für Wiebke unser Mitgliedermagazin „Der Emstaler“ in einer ganz besonderen „Azubis-Edition“. Konzipiert, geschrieben und gestaltet von uns Azubis. Dabei konnten wir spannende Einblicke rund um unsere Ausbildungsmöglichkeiten und unseren Azubialltag geben.

Auch der Einblick in unsere anderen Abteilungen darf natürlich nicht fehlen. Unsere Bank bietet uns Mitarbeitern die Möglichkeit einen „Schulterblick“ in andere Abteilungen zu machen. Wir sind aber auch in der Sparwoche eingesetzt, die bei uns einmal im Jahr stattfindet. Dabei lernen wir den Alltag im Service und am „Kinderschalter“ kennen. Auch wenn wir Flyer gestalten, schließen wir uns immer mit unseren Beratern kurz, um z.B. zu erfahren was wir unseren Kunden und Mitgliedern für Produkte und Services anbieten. Mit diesen Informationen können wir im Anschluss einen schönen Flyer gestalten.

Wie man also schon raushören kann, ist unsere Alltag als Azubi unheimlich vielfältig, abwechslungsreich und so gut wie jeden Tag neu. Seien es Fotoshootings mit anschließender Bildbearbeitung oder das Gestalten von sämtlichen Printprodukten für unsere Bank. Auch digitale Medien gestalten wir. Egal ob kurze Videoclips für Social Media, ein neuer Header auf unsere Website oder neue Werbung auf unseren Geldautomaten. Oft gehen wir da auch aktuellen Trends von Social Media nach. Im Team mit unserem Ausbilder dürfen wir alles machen und genau das ist das Tolle an unserer Ausbildung zur Mediengestalterin. 


Moin zusammen! Wir sind Tino, Finja, Karina, Marius und Kristina

01. August 2024: Ausbildungsbeginn für Tino, Finja, Karina, Marius und Kristina. Wir finden es großartig wieder "frischen Wind" in die Volksbank Emstal zu bekommen und freuen uns sehr, dass ihr bei uns seid. Für eure Ausbildung wünschen wir euch natürlich viele spannende Aufgaben, eine Menge Spaß und natürlich ganz viel Erfolg.

Tino Heitland beginnt mit großer Begeisterung seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei uns. Zuvor ging der 19-Jährige auf die BBS Papenburg und machte dort das Abitur. Mit seiner aufgeschlossenen Art ist er die perfekte Ergänzung für unser Team. „Mich fasziniert besonders die Vielfältigkeit an dem Beruf, denn durch verschiedenste tägliche Aufgaben bekomme ich exklusive Einblicke in die Finanzwelt“, erläutert Tino. Neue Kontakte knüpfen und neues Wissen erlangen haben ihn ebenfalls überzeugt, als Bankkaufmann durchzustarten. Perfekt! In seiner Freizeit legt er großen Wert auf Sport, denn er geht regelmäßig ins Fitnessstudio und spielt gleichzeitig noch Fußball im Verein. In 10 Jahren erhofft sich Tino, dass sein Job ihn täglich herausfordert und abwechslungsreich bleibt. Was meinst du Tino, da ist Bankkaufmann bei der Volksbank Emstal eG ja genau das Richtige!

Tino Heitland
Finja Münster

Finja Münster schlägt mit ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin, einen anderen Weg ein. Zuvor ging die 19-Jährige auf das Hümmling-Gymnasium Sögel und absolvierte dort das Abitur. Aber sag mal, was interessiert dich an dem Beruf? „Ich habe mich schon lange für den Beruf Mediengestalterin interessiert, da ich in dem Beruf meiner Kreativität freien Lauf lassen kann“, so Finja. Na dann bist du bei uns perfekt aufgehoben! Während ihrer Ausbildung hofft sie auf viele Projekte und Möglichkeiten, in denen sie ihre kreativen Ideen einbringen kann. Abgemacht! In ihrer freien Zeit verbringt sie gerne Zeit mit ihren Freunden, sollte sie dies gerade nicht tun, dann tobt sie sich kreativ aus oder liest ein Buch. Und auch in 10 Jahren möchte sie weiterhin Teil des Teams bleiben und ihr Wissen erweitern. Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist und freuen uns auf weitere Projekte mit dir!

Karina Kimel beginnt ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volksbank Emstal eG mit einem zielstrebigen Plan. Die 20-Jährige absolvierte ihr Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung an der BBS Meppen. Also perfekte Voraussetzungen, um bei uns durchzustarten! Durch spannende Einblicke in die Finanzwelt, insbesondere in den Immobilienbereich, möchte sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Karina ist sehr gespannt, von den unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven ihrer Kollegen zu lernen und gemeinsam an abwechslungsreichen und herausfordernden Projekten zu arbeiten. So wie Kristina Schwarz, unternimmt auch Karina, in ihrer Freizeit, gerne was mit Freunden oder spielt Volleyball um fit zu bleiben. Wo siehst du dich eigentlich in 10 Jahren? „Ich kann mir sehr gut vorstellen, in 10 Jahren Leiterin einer innovativen Immobilienabteilung bei der Volksbank Emstal zu sein“, so Karina. Um dein Ziel zu verwirklichen, stehen wir natürlich hinter dir und unterstützen dich!

Karina Kimel
Marius Antohi

Schon im Kindesalter stand für Marius Antohi fest, Bankkaufmann bei der Volksbank Emstal zu werden. Diesen Wunsch hat der 18-Jährige jetzt in die Realität umgesetzt. Wir finden es MEGA! Zuvor besuchte Marius die BBS in Papenburg. Nun freut er sich riesig darauf, Neues zu lernen und in wichtige Prozesse der Volksbank eintauchen zu können. Auch auf die Zusammenarbeit mit dem Team freut Marius sich. Besonders fasziniert ihn, dass die Arbeit als Bankkaufmann so abwechslungsreich und vielseitig ist. Und was machst du in deiner Freizeit, Marius? „Ich liebe es, ständig neue Dinge auszuprobieren und mir spannende Fähigkeiten anzueignen. Zu meinen Hobbys zählen aber auch das Lesen und Spielen von Videospielen“, so Marius. Auch ein gutes Training darf bei ihm als Ausgleich nicht fehlen. Für Marius stehen bei uns in Zukunft alle Türen offen. Egal, ob er sich zum Bankfachwirt oder Bankbetriebswirt weiterqualifizieren möchte – bei der Volksbank Emstal sind seinen Karriereträumen keinen Grenzen gesetzt.

Kristina Schwarz startet ebenfalls ihre Ausbildung zur Bankkauffrau. Wir heißen dich herzlich willkommen! Die 19-Jährige ging zuvor auf die BBS in Meppen und freut sich nun auf die Ausbildung bei uns. Sie ist besonders gespannt darauf, die verschiedenen Abteilungen der Bank näher kennenzulernen und einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt der Bank zu bekommen. Ob es am Schalter, im direkten Kontakt mit den Kunden oder die Arbeit im Büro ist, Kristina übernimmt jede Aufgabe. Mega! Verbringt sie nicht gerade Zeit mit ihren Freunden, dann findet man sie auf dem Volleyballfeld. Wo sie sich in 10 Jahren sieht, weiß sie noch nicht, dennoch ist sie für alles offen. Alles gut, wir machen dir den Weg frei und wollen dich auf deinen zukünftigen Wegen unterstützen!

Kristina Schwarz

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns.